Soziale Sicherheit
-
Familienzeit-Initiative
Wir fordern Zeit für Familie! Familien mit Neugeborenen brauchen endlich eine Elternzeit: Eltern in der Schweiz sollen endlich die nötige Zeit erhalten, um die Familie rund um ein Neugeborenes aufzubauen, zu pflegen und mit weniger Stress zu […]
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zum Abstimmungswochenende
Die GRÜNEN Uri sind sehr erfreut über das Nein zum Sozialhilfegesetz und feiern die Wahl von Toni Brand in Silenen. Hingegen sind die Ablehnungen des Kinderbetreuungsgesetzes und der Initiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen» eine herbe Enttäuschung. Mit der […]
Weiterlesen -
NEIN zum revidierten Sozialhilfegesetz
„Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen.“ – Diese Worte aus der Präambel unserer Bundesverfassung sind ein Versprechen. Doch genau dieses Versprechen steht mit dem revidierten Sozialhilfegesetz in Uri auf dem Spiel.
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen GRÜNE Uri: Dreimal Ja, einmal Nein
An der Mitgliederversammlung vom 22. April 2025 haben die GRÜNEN Uri die Abstimmungsparolen für die Vorlagen vom 18. Mai gefasst. Sie empfehlen das Kinderbetreuungsgesetz, das Expropriationsgesetz sowie die Volksinitiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen!» zur […]
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zum Abstimmungswochenende
Die GRÜNEN Uri sind enttäuscht über die Ablehnung der Biodiversitätsinitiative und fordern einen neuen Anlauf zum Schutz der Natur. Sie begrüssen jedoch die Ablehnung der BVG-Re-form, die eine weitere Senkung der Frauenrentenverhindern soll. Zudem kritisieren sie die […]
Weiterlesen -
Zweimal Ja, einmal Nein und einmal Stimmfreigabe
Die GRÜNEN Uri empfehlen ein klares Ja zu zur Energieverordnung und die Stimmfreigabe für das Steuergesetz. Die nationale BVG Reform empfiehlt sie zur Ablehnung und die Biodiversitätsinitiative zur Annahme.
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zum Abstimmungsergebnis
Die GRÜNEN Uri nehme wie folgt Stellung zu den Abstimmungsergebnissen vom 9. Juni Stellung:
Weiterlesen -
Lisa Mazzone und die GRÜNEN Uri sagen JA zum Stromgesetz
Am 9. Juni stimmen wir über das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien, kurz «Stromgesetz», ab. Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Uri wurde kompetent durch Lisa Mazzone, Präsidentin der Grünen Schweiz, über das Gesetz informiert. […]
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zum Abstimmungswochenende
Die GRÜNEN schauen mit gemischten Gefühlen auf den Abstimmungssonntag:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri für einen Ausbau der AHV
Renten erhöhen – und nicht das Rentenalter! Das ist kurz zusammengefast die Abstimmungsempfehlung der GRÜNEN Uri zu den zwei AHV-Initiativen, die am 3. März zur Abstimmung kommen.
Weiterlesen