Service Public
-
Parolen der GRÜNEN Uri zum Abstimmungssonntag vom 28. September
Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Uri hat die Abstimmungsparolen für den 28. September gefasst. Die GRÜNEN Uri empfehlen ein NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts und sagen JA zur E-ID.
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zum Abstimmungswochenende
Die GRÜNEN Uri sind sehr erfreut über das Nein zum Sozialhilfegesetz und feiern die Wahl von Toni Brand in Silenen. Hingegen sind die Ablehnungen des Kinderbetreuungsgesetzes und der Initiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen» eine herbe Enttäuschung. Mit der […]
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen GRÜNE Uri: Dreimal Ja, einmal Nein
An der Mitgliederversammlung vom 22. April 2025 haben die GRÜNEN Uri die Abstimmungsparolen für die Vorlagen vom 18. Mai gefasst. Sie empfehlen das Kinderbetreuungsgesetz, das Expropriationsgesetz sowie die Volksinitiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen!» zur […]
Weiterlesen -
EGovernment: Keine AG nötig
Die GRÜNEN Uri sehen kantonalen Handlungsbedarf beim EGovernment, aber vorerst keine Notwendigkeit für ein Gesetz und die Gründung einer Aktiengesellschaft. Die IT-Strategie soll mit einer Pilotphase von drei Jahren initiiert werden.
Weiterlesen -
Parolen zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 12. März
Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Uri hat zu den beiden kantonalen Volksabstimmungen vom 12. März Ja-Parolen beschlossen und empfiehlt die vorgeschlagenen Richterinnen und Richter zur Wahl.
Weiterlesen