Medienmitteilungen
-
GRÜNE Uri begrüssen Teilrevision des Öffentlichkeitsgesetzes: Ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen
Die GRÜNEN Uri freuen sich über die Teilrevision des Öffentlichkeitsgesetzes, die nun auch die Gemeindeebene einbezieht. Diese Massnahme stärkt das Vertrauen zwischen Behörden und Bevölkerung. Zudem wird die veraltete Regelung, die den Zugang zu Informationen nur für […]
Weiterlesen -
GRÜNE Uri sagen Ja zur Umweltverantwortungsinitiative
Die GRÜNEN Uri haben an ihrer Mitgliederversammlung die Ja-Parole zur Umweltver-antwortungsinitiative der Jungen Grünen Schweiz gefasst.
Weiterlesen -
«Isleten für alle»: Beschwerde ist gegenstandslos geworden
Das Initiativkomitee «Isleten für alle» akzeptiert den Abstimmungsentscheid der Urner Stimmbevölkerung für ein Nein zur Initiative. Die Beschwerde zur Abstimmungsbotschaft ist mit dem Abstimmungsergebnis und aufgrund der Verzögerungstaktik der Urner Regierung […]
Weiterlesen -
«Isleten für alle»: Inhaltliche Behandlung der Beschwerde ist noch ausstehend
Das Initiativkomitee «Isleten für alle» kritisiert, dass die Regierung mit ihrem Nicht-Eintreten-Entscheid auf Zeit gespielt und die Möglichkeit zum Korrigieren der Abstimmungsbotschaft nicht genutzt hat. Die inhaltliche Stellungnahme der Regierung zur Beschwerde steht noch […]
Weiterlesen -
GRÜNE Uri laden zu Referat über Demokratie und «Isleten für alle» ein
Am 28. Oktober fand, auf Einladung der Grünen Uri, einem Referat von Prof. Dr. iur. Andreas Glaser statt. Der renommierte Experte für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht zeigte einem interessierten Publikum auf, wie die Initiative «Isleten für alle» im Kontext der […]
Weiterlesen -
Demokratie und die Initiative «Isleten für alle»
Die GRÜNEN Uri laden zu einem Referat von Prof. Dr. Andreas Glaser vom Zentrum für Demokratie Aarau ein. Es geht um zentrale Fragen zur Demokratie in Bezug auf die Initiative «Isleten für alle». Interessierte sind eingeladen zum kostenfreien Anlass und an-schliessenden […]
Weiterlesen -
«Isleten für alle»: Regierungsrat informiert unsachlich und verbreitet Falschinformationen – Komitee reicht Beschwerde ein
Das Initiativkomitee «Isleten für alle» hat gegen die kantonale Botschaft zur Abstimmung vom 24. November 2024 eine Abstimmungsbeschwerde beim Regierungsrat des Kantons Uri eingereicht. Der Regierungsrat verletzt mit seiner unsachlichen und subjektiven Abstimmungsbotschaft […]
Weiterlesen -
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision der Gewässernutzungsverordnung (GNV)
Hier finden Sie die Antworten der GRÜNEN Uri zur Teilrevision der Gewässernutzungsverordnung nachlesen.
Weiterlesen -
Vernehmlassung zur «Revision der Verordnung über den freiwilligen Musikunterricht an der Volksschule (VMV)»
Hier finden Sie die Antworten der GRÜNEN Uri zur Revision der Verordnung über den freiwilligen Musikunterricht an der Volksschule nachlesen.
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zum Abstimmungswochenende
Die GRÜNEN Uri sind enttäuscht über die Ablehnung der Biodiversitätsinitiative und fordern einen neuen Anlauf zum Schutz der Natur. Sie begrüssen jedoch die Ablehnung der BVG-Re-form, die eine weitere Senkung der Frauenrentenverhindern soll. Zudem kritisieren sie die […]
Weiterlesen