• Medienmitteilung: GRÜNE Uri zum Abstimmungs-Wochenende

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Uri sind enttäuscht über das deutliche Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Damit drohen dem Kanton Uri Steuerausfälle und grosse Rückschritte bei der Energiewende. Es dürfen keine weiteren Sparübungen mehr im Klimaschutzbereich folgen, um fehlende […]

    Weiterlesen
  • Parolen der GRÜNEN Uri zum Abstimmungssonntag vom 28. September

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Finanzpolitik, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Service Public, Wirtschaft

    Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Uri hat die Abstimmungsparolen für den 28. September gefasst. Die GRÜNEN Uri empfehlen ein NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts und sagen JA zur E-ID.

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri laden zum Referat über die E-ID ein

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Veranstaltungen

    Die GRÜNEN Uri laden im öffentlichen Teil ihrer Mitgliederversammlung vom 1. September 2025 zur Diskussion über die e-ID ein. Luzian Franzini, Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz, stellt die Vorlage vor. Alle Interessierten sind eingeladen vorbeizukommen und […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri begrüssen Teilrevision des Öffentlichkeitsgesetzes: Ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Uri freuen sich über die Teilrevision des Öffentlichkeitsgesetzes, die nun auch die Gemeindeebene einbezieht. Diese Massnahme stärkt das Vertrauen zwischen Behörden und Bevölkerung. Zudem wird die veraltete Regelung, die den Zugang zu Informationen nur für […]

    Weiterlesen
  • EGovernment: Keine AG nötig

    Allgemein, Digitalisierung, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Service Public, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Uri sehen kantonalen Handlungsbedarf beim EGovernment, aber vorerst keine Notwendigkeit für ein Gesetz und die Gründung einer Aktiengesellschaft. Die IT-Strategie soll mit einer Pilotphase von drei Jahren initiiert werden.

    Weiterlesen
  • Keine Wahlempfehlung der GRÜNEN Uri

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Energie, Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Wahlen

    Die GRÜNEN Uri geben keine Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen ab. Zu den kantonalen Sachvorlagen haben sie fünf Ja-Parolen beschlossen.

    Weiterlesen
  • Nein zu unnötigem Burka-Verbot, privater E-ID und schädlichem Indonesien-Abkommen

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Uri haben zu allen drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 7. März die Nein-Parole beschlossen: Ein Verhüllungsverbot ist kein Beitrag zur Gleichstellung, sondern zur Ausgrenzung. Eine elektronische Identifikationsmöglichkeit ist nötig, soll aber wie ID und […]

    Weiterlesen