Zum Hauptinhalt springen

Unser Klima. Deine Wahl.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Initiative «Isleten für alle»
      • Petition «Marinas Nein!»
      • Aktion für sichere Velowege
    • Agenda
      • 21.09.23: Mitgliederversammlung
      • 26.10.23: Mitgliederversammlung
  • Initiative «Isleten für alle»
  • GRÜNE Uri
    • Vorstand
    • Landrat
    • Statuten
    • Jahresbericht
    • Mitmachen
      • Ja, ich will Mitglied werden!
      • Spenden
  • Publikationen
    • Medienmitteilungen
    • Vernehmlassungen
Mitmachen
  • Spenden

Unser Klima. Deine Wahl.

Logo
Startseite Publikationen Vernehmlassungen

Vernehmlassungen

  • GRÜNE Uri zur Änderung der Verordnung über Beiträge des Kantons an die Volksschulen

    Medienmitteilung, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die GRÜNE Uri kritisiert den Änderungsentwurf für schulergänzendes Angebot an Urner Schulen: Fehlende Unterstützung für die Betreuung an unterrichtsfreien Nachmittagen und mangelnde Vereinheitlichung für einkommensbasierte Elternbeiträge sorgen für Unzufriedenheit. Der […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri zur Revision des Polizeigesetzes

    Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Grundsätzlich ja zur Revision des Urner Polizeigesetzes, aber nur mit einigen Änderungen und Ergänzungen – so die Stellungnahme der GRÜNEN Uri. Sie fordern mehr Datenschutz und mehr Schutz der Persönlichkeit sowie eine Ergänzung zur häuslichen Gewalt.

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri wünschen sich mehr Tempo beim Fotovoltaikausbau

    Energie, Medienmitteilung, Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Uri haben sich in der Vernehmlassung im Grundsatz zustimmend zur Gesamtenergiestrategie 2030 geäussert. Sie fordern jedoch eine schnellere Gangart, um den offiziellen klimapolitischen Zielen «netto null im Jahr 2050» gerecht zu werden.

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri zum vorgeschlagenen kantonalen Bildungsgesetz

    Vernehmlassungen

    Der Regierungsrat schlägt vor, das Schulgesetz und das Berufs- und Weiterbildungsgesetz (BWG) in einem Bildungsgesetz zusammenzuführen und einzelne Bestimmungen auf die Verordnungsebene zu verschieben. In ihrer Vernehmlassung befürworten die GRÜNEN Uri das Vorhaben, […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE fordern einen Altdorfer Stadtpark

    Medienmitteilung, Medienmitteilungen, Umwelt, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Uri haben in einer ausführlichen Vernehmlassung mit 32 Bemerkungen zum Agglomerationsprogramm Unteres Reusstal Stellung genommen. Unter anderem schlagen sie die Schaffung eines Altdorfer Stadtparkes, die Förderung von Home-office bzw. Village Office, die Stärkung […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri befürworten Stimm- und Wahlrecht ab 16

    Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Uri haben an der Vernehmlassung zur Einführung des aktiven Stimm- und Wahlrechts 16 teilgenommen und befürworten diese grundsätzlich.

    Weiterlesen
  • Die GRÜNEN Uri befürworten die Schaffung einer Gesetzesgrundlage zur Kulturförderung

    Vernehmlassungen

    Uri ist einer der ganz wenigen Kantone, die bis anhin über kein Kulturfördergesetz verfügen. Aus diesem Grund finden es die GRÜNEN Uri dringend notwendig, diese Gesetzeslücke endlich zu schliessen.

    Weiterlesen
  • Änderung STVG und Strassenbenutzungsgebühren: Stellungnahme Grüne Uri

    Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Energiestrategie 2050: Stellungnahme Grüne Uri

    Vernehmlassungen

    Weiterlesen
  • Änderung des Polizeigesetzes

    Vernehmlassungen

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
Nächste Seite

Weitere GRÜNE

  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne

Werde aktiv

Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Uri
6460 Altdorf

078 776 38 53

Spendenkonto:
CH05 8080 8008 4428 6333 0

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
© 2023 GRÜNE Uri