Abstimmungen
- 
																				
								
	
			
Die GRÜNEN Uri zu den Wahl- und Abstimmungsergebnissen- 
																				
								
	
			
Keine Wahlempfehlung der GRÜNEN UriDie GRÜNEN Uri geben keine Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen ab. Zu den kantonalen Sachvorlagen haben sie fünf Ja-Parolen beschlossen. Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Die GRÜNEN Uri zu den AbstimmungsresultatenDie GRÜNEN Uri sind hocherfreut über das Ja des Schweizervolks zum Klimaschutz-Gesetz. Sie bedauern sehr, dass dieser Entscheid nicht auch vom Urner Volk mitgetragen wird und die irreführenden und falschen Informationen der Gegnerschaft geglaubt wurden. Bemerkenswert und […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
GRÜNEN-Fraktionschefin Aline Trede in AltdorfDie Fraktionschefin der GRÜNEN Schweiz, Nationalrätin Aline Trede, wird am Mittwoch, 17. Mai, in Altdorf über das Klimaschutzgesetz referieren. Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Parolen zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 12. MärzDie Mitgliederversammlung der GRÜNEN Uri hat zu den beiden kantonalen Volksabstimmungen vom 12. März Ja-Parolen beschlossen und empfiehlt die vorgeschlagenen Richterinnen und Richter zur Wahl. Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Abstimmungsparolen für den 25. SeptemberDie GRÜNEN Uri befürworten die Massentierhaltungsinitiative und lehnen die übrigen eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 25. September ab. Sie haben ein zweimaliges Nein zur AHV-Reform sowie ein Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer beschlossen. Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Abstimmungsparolen für den 15. MaiDie GRÜNEN Uri empfehlen das Filmgesetz sowie das Transplantationsgesetz sowie die Änderung des kantonalen Steuergesetzes zur Annahme, lehnen aber einen Ausbau der Frontex ab. Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
GRÜNE Uri zu den Abstimmungsergebnissen vom 13. FebruarDie GRÜNEN Uri freuen sich über drei gewonnen Abstimmungen und bedauern das Nein des Stimmvolks zur Medienförderung. Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Nationale Abstimmungen vom 13. Februar: zwei Ja und zwei NeinDie GRÜNEN Uri befürworten die Initiative zum Schutz der Kinder vor Tabakwerbung und das Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Nein sagen sie hingegen zur Abschaffung der Stempelsteuer und zur Tierversuchsverbotsinitiative. Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Uri sagt JA zum COVID-GesetzDie GRÜNEN Uri sind erfreut über die Abstimmungsergebnisse vom 28. November, stellen aber weitere Forderungen an die Behörden. Weiterlesen