• GRÜNE Uri zum Abstimmungswochenende

    Abstimmungen, Allgemein, Gesellschaft, Gleichstellung, Grundrechte und Demokratie, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Raumplanung, Service Public, Soziale Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Uri sind sehr erfreut über das Nein zum Sozialhilfegesetz und feiern die Wahl von Toni Brand in Silenen. Hingegen sind die Ablehnungen des Kinderbetreuungsgesetzes und der Initiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen» eine herbe Enttäuschung. Mit der […]

    Weiterlesen
  • NEIN zum revidierten Sozialhilfegesetz

    Abstimmungen, Allgemein, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Soziale Sicherheit

    „Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen.“ – Diese Worte aus der Präambel unserer Bundesverfassung sind ein Versprechen. Doch genau dieses Versprechen steht mit dem revidierten Sozialhilfegesetz in Uri auf dem Spiel.

    Weiterlesen
  • Abstimmungsparolen GRÜNE Uri: Dreimal Ja, einmal Nein

    Abstimmungen, Anlässe, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Naturschutz, Service Public, Soziale Sicherheit, Umwelt, Wirtschaft

    An der Mitgliederversammlung vom 22. April 2025 haben die GRÜNEN Uri die Abstimmungsparolen für die Vorlagen vom 18. Mai gefasst. Sie empfehlen das Kinderbetreuungsgesetz, das Expropriationsgesetz sowie die Volksinitiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen!» zur […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri begrüssen Teilrevision des Öffentlichkeitsgesetzes: Ein Schritt zu mehr Transparenz und Vertrauen

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Uri freuen sich über die Teilrevision des Öffentlichkeitsgesetzes, die nun auch die Gemeindeebene einbezieht. Diese Massnahme stärkt das Vertrauen zwischen Behörden und Bevölkerung. Zudem wird die veraltete Regelung, die den Zugang zu Informationen nur für […]

    Weiterlesen
  • «Isleten für alle»: Beschwerde ist gegenstandslos geworden

    Abstimmungen, Allgemein, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Das Initiativkomitee «Isleten für alle» akzeptiert den Abstimmungsentscheid der Urner Stimmbevölkerung für ein Nein zur Initiative. Die Beschwerde zur Abstimmungsbotschaft ist mit dem Abstimmungsergebnis und aufgrund der Verzögerungstaktik der Urner Regierung […]

    Weiterlesen
  • «Isleten für alle»: Inhaltliche Behandlung der Beschwerde ist noch ausstehend

    Abstimmungen, Allgemein, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Das Initiativkomitee «Isleten für alle» kritisiert, dass die Regierung mit ihrem Nicht-Eintreten-Entscheid auf Zeit gespielt und die Möglichkeit zum Korrigieren der Abstimmungsbotschaft nicht genutzt hat. Die inhaltliche Stellungnahme der Regierung zur Beschwerde steht noch […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE Uri laden zu Referat über Demokratie und «Isleten für alle» ein

    Abstimmungen, Allgemein, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Am 28. Oktober fand, auf Einladung der Grünen Uri, einem Referat von Prof. Dr. iur. Andreas Glaser statt. Der renommierte Experte für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht zeigte einem interessierten Publikum auf, wie die Initiative «Isleten für alle» im Kontext der […]

    Weiterlesen
  • Demokratie und die Initiative «Isleten für alle»

    Abstimmungen, Allgemein, Grundrechte und Demokratie, Kampagnen, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Die GRÜNEN Uri laden zu einem Referat von Prof. Dr. Andreas Glaser vom Zentrum für Demokratie Aarau ein. Es geht um zentrale Fragen zur Demokratie in Bezug auf die Initiative «Isleten für alle». Interessierte sind eingeladen zum kostenfreien Anlass und an-schliessenden […]

    Weiterlesen
  • «Isleten für alle»: Regierungsrat informiert unsachlich und verbreitet Falschinformationen – Komitee reicht Beschwerde ein

    Abstimmungen, Allgemein, Kampagnen, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Das Initiativkomitee «Isleten für alle» hat gegen die kantonale Botschaft zur Abstimmung vom 24. November 2024 eine Abstimmungsbeschwerde beim Regierungsrat des Kantons Uri eingereicht. Der Regierungsrat verletzt mit seiner unsachlichen und subjektiven Abstimmungsbotschaft […]

    Weiterlesen