Umwelt
-
Die GRÜNEN Uri zu den Wahl- und Abstimmungsergebnissen
-
Keine Wahlempfehlung der GRÜNEN Uri
Die GRÜNEN Uri geben keine Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen ab. Zu den kantonalen Sachvorlagen haben sie fünf Ja-Parolen beschlossen.
Weiterlesen -
Initiative «Isleten für alle» eingereicht
Die GRÜNEN Uri haben heute nach einer Sammelzeit von drei Monaten die kantonale Volksinitiative «Isleten für alle» in Anwesenheit von Regierungsrat Daniel Furrer bei der Standeskanzlei eingereicht. Mit einer kleinen Szenerie haben sie vor dem Rathaus dargestellt, wie eine […]
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zu den Abstimmungsresultaten
Die GRÜNEN Uri sind hocherfreut über das Ja des Schweizervolks zum Klimaschutz-Gesetz. Sie bedauern sehr, dass dieser Entscheid nicht auch vom Urner Volk mitgetragen wird und die irreführenden und falschen Informationen der Gegnerschaft geglaubt wurden. Bemerkenswert und […]
Weiterlesen -
GRÜNEN-Fraktionschefin Aline Trede in Altdorf
Die Fraktionschefin der GRÜNEN Schweiz, Nationalrätin Aline Trede, wird am Mittwoch, 17. Mai, in Altdorf über das Klimaschutzgesetz referieren.
Weiterlesen -
Kleine Anfrage Kantonsstrassenverlegung aufgrund des Marinas-Projektes
Am 11. Mai 2023 reichte der GRÜNE Landrat Raphael Walker folgende Kleine Anfrage ein:
Weiterlesen -
Die Urner Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels?
Zusammen mit dem Urner Bauernverband wollen die GRÜNEN Uri der Frage nachgehen, wie eine zukunftsfähige und nachhaltige Urner Land- und Alpwirtschaft aussehen könnte.
Weiterlesen -
Urner Gesamtenergiestrategie ungenügend
Die GRÜNEN Uri begrüssen die grundsätzliche Stossrichtung der aktualisierten Gesamtenergiestrategie des Regierungsrates. Die Zielsetzung genügt aber nicht, um die Überhitzung des Klimas rechtzeitig zu stoppen. Sie fordern einen rascheren Ausbau von Wind und Sonne, eine […]
Weiterlesen -
Postulat PV-Anlagen auf kantonalen Gebäuden und Infrastrukturen
Am 26. September 2022 reichte der GRÜNE Landrat Raphael Walker folgendes Postulat ein:
Weiterlesen -
Regierung enttäuscht Marina-Petitionär*innen
Die GRÜNEN Uri sind enttäuscht von der Antwort des Regierungsrates auf die Petitionen gegen die Marinas am Urnersee. Sie geht in keiner Art und Weise auf deren Anliegen ein. Die GRÜNEN fordern einen naturnahen Freizeitpark für alle und behalten sich weitere politische […]
Weiterlesen