Klima
-
Unbefriedigende Antworten des Regierungsrates zur Isleten
Die GRÜNEN Uri kritisieren die Beantwortung der Kleinen Anfrage von SP-Landrätin Chiara Gisler durch den Regierungsrat als teilweise falsch oder mindestens nicht nachvollziehbar.
Weiterlesen -
Kleine Anfrage zum ehemaligen Cheddite-Gelände an der Isleten
Am 14. Februar 2024 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Kleine Anfrage ein:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri empfehlen Dimitri Moretti und alle Frauen für den Regierungsrat
Die GRÜNEN Uri empfehlen, Dimitri Moretti und die drei kandidierenden Frauen in den Regierungsrat zu wählen. Für Polizeigesetz und Umweltgesetz haben sie eine Ja-Parole beschlossen.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zur Steuergesetzrevision
Die GRÜNEN Uri fordern in der Vernehmlassung zur Steuergesetz-Revision eine stärkere Begrenzung des Fahrkostenabzugs, einen breiteren Zugang zu Betreuungsgutscheinen und die Wiedereinführung der Steuerprogression.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zu den Wahl- und Abstimmungsergebnissen
-
Keine Wahlempfehlung der GRÜNEN Uri
Die GRÜNEN Uri geben keine Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen ab. Zu den kantonalen Sachvorlagen haben sie fünf Ja-Parolen beschlossen.
Weiterlesen -
Initiative «Isleten für alle» eingereicht
Die GRÜNEN Uri haben heute nach einer Sammelzeit von drei Monaten die kantonale Volksinitiative «Isleten für alle» in Anwesenheit von Regierungsrat Daniel Furrer bei der Standeskanzlei eingereicht. Mit einer kleinen Szenerie haben sie vor dem Rathaus dargestellt, wie eine […]
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zu den Abstimmungsresultaten
Die GRÜNEN Uri sind hocherfreut über das Ja des Schweizervolks zum Klimaschutz-Gesetz. Sie bedauern sehr, dass dieser Entscheid nicht auch vom Urner Volk mitgetragen wird und die irreführenden und falschen Informationen der Gegnerschaft geglaubt wurden. Bemerkenswert und […]
Weiterlesen -
GRÜNEN-Fraktionschefin Aline Trede in Altdorf
Die Fraktionschefin der GRÜNEN Schweiz, Nationalrätin Aline Trede, wird am Mittwoch, 17. Mai, in Altdorf über das Klimaschutzgesetz referieren.
Weiterlesen -
Die Urner Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels?
Zusammen mit dem Urner Bauernverband wollen die GRÜNEN Uri der Frage nachgehen, wie eine zukunftsfähige und nachhaltige Urner Land- und Alpwirtschaft aussehen könnte.
Weiterlesen