• Die GRÜNEN Uri zur Steuergesetzrevision

    Allgemein, Finanzpolitik, Gesellschaft, Gesundheit, Gleichstellung, Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Uri fordern in der Vernehmlassung zur Steuergesetz-Revision eine stärkere Begrenzung des Fahrkostenabzugs, einen breiteren Zugang zu Betreuungsgutscheinen und die Wiedereinführung der Steuerprogression.

    Weiterlesen
  • Keine Wahlempfehlung der GRÜNEN Uri

    Abstimmungen, Allgemein, Digitalisierung, Energie, Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Verkehrssicherheit, Wahlen

    Die GRÜNEN Uri geben keine Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen ab. Zu den kantonalen Sachvorlagen haben sie fünf Ja-Parolen beschlossen.

    Weiterlesen
  • Initiative «Isleten für alle» eingereicht

    Allgemein, Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Die GRÜNEN Uri haben heute nach einer Sammelzeit von drei Monaten die kantonale Volksinitiative «Isleten für alle» in Anwesenheit von Regierungsrat Daniel Furrer bei der Standeskanzlei eingereicht. Mit einer kleinen Szenerie haben sie vor dem Rathaus dargestellt, wie eine […]

    Weiterlesen
  • Die GRÜNEN Uri zu den Abstimmungsresultaten

    Abstimmungen, Allgemein, Finanzpolitik, Gesellschaft, Gesundheit, Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Uri sind hocherfreut über das Ja des Schweizervolks zum Klimaschutz-Gesetz. Sie bedauern sehr, dass dieser Entscheid nicht auch vom Urner Volk mitgetragen wird und die irreführenden und falschen Informationen der Gegnerschaft geglaubt wurden. Bemerkenswert und […]

    Weiterlesen
  • Die Urner Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels?

    Allgemein, Anlässe, Energie, Information, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Zusammen mit dem Urner Bauernverband wollen die GRÜNEN Uri der Frage nachgehen, wie eine zukunftsfähige und nachhaltige Urner Land- und Alpwirtschaft aussehen könnte.

    Weiterlesen