Wirtschaft
-
Motion Urner Covid-19 Solidaritätsabgabe
Am 30. Juni 2021 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Motion ein:
Weiterlesen -
Nein zu unnötigem Burka-Verbot, privater E-ID und schädlichem Indonesien-Abkommen
Die GRÜNEN Uri haben zu allen drei eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 7. März die Nein-Parole beschlossen: Ein Verhüllungsverbot ist kein Beitrag zur Gleichstellung, sondern zur Ausgrenzung. Eine elektronische Identifikationsmöglichkeit ist nötig, soll aber wie ID und […]
Weiterlesen -
Globale Geschäfte – globale Verantwortung
Die GRÜNEN Uri haben ihre Parolen zu den nationalen Vorlagen beraten und zwei Ja beschlossen. Sie unterstützen die Konzernverantwortungsinitiative und die Kriegsgeschäfte-Initiative. Wer global Geschäfte betreibt, soll auch global Verantwortung übernehmen. […]
Weiterlesen -
Interpellation Investitionen des Kantons Uri in die Erhaltung und Förderung der Biodiversität
Am 25. August 2020 reichte der GRÜNE Landrat Raphael Walker folgende Interpellation ein:
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen kantonale Vorlagen
Die GRÜNEN Uri empfehlen zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 27. September 2020 fünfmal Ja und einmal Stimmfreigabe.
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen nationale Vorlagen
Die GRÜNEN Uri empfehlen zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 27. September 2020 viermal Nein und einmal Ja.
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen der Grünen Uri für die Eidgenössischen Vorlagen
-
ÜrnerFleisch statt Bbbb…BündnerFleisch