Luzian Franzini, Generalsekretär GRÜNE Schweiz

Am 28. September 2025 stimmen wir über das Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis ab. Es schafft die Grundlage für eine staatliche elektronische Identität («e-ID»), mit der sich alle Personen, die das möchten, künftig sicher und einfach digital ausweisen können. Die neue e-ID beseitigt die zentralen Kritikpunkte der Vorlage von 2021: Sie ist staatlich, sicher und freiwillig. Deshalb wird sie vom Bundesrat und allen Fraktionen der Bundesversammlung nahezu einstimmig unterstützt. Am Montag, den 1. September präsentiert Luzian Franzini, Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz, an der Mitgliederversammlung der GRÜNEN Uri um 20 Uhr im TriffAltdorf die Vorlage und stellt sich den Fragen aus dem Publikum. Mitglieder und Sympathisant*innen der GRÜNEN Uri sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Veranstaltung beizuwohnen. Beim anschliessenden Apéro besteht die Möglichkeit weiter zu diskutieren und sich auszutauschen.

Medienmitteilung: GRÜNE Uri laden zum Referat über die E-ID ein