Energie
-
GRÜNE Uri wünschen sich mehr Tempo beim Fotovoltaikausbau
Die GRÜNEN Uri haben sich in der Vernehmlassung im Grundsatz zustimmend zur Gesamtenergiestrategie 2030 geäussert. Sie fordern jedoch eine schnellere Gangart, um den offiziellen klimapolitischen Zielen «netto null im Jahr 2050» gerecht zu werden.
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zur kantonalen Abstimmung vom 28. November: Knappes Ja zum neuen Werkhof
Den GRÜNEN Uri haben trotz einiger Fragezeichen die Ja-Parole zum Werkhof-Kredit beschlossen. Ausschlaggebend waren der Minergie-Standard, die Holzkonstruktion und die Verwendung von gebrauchten Leitplanken.
Weiterlesen -
Mitgliederversammlung der GRÜNE Uri: Viermal Ja zu kantonalen Vorlagen
Den GRÜNEN Uri ist es wichtig, dass die Jugend frühzeitig in die Politik einbezogen wird. Sie befürworten deshalb die Änderung von Kantonsverfassung und das Gesetz zur Einführung von Stimmrecht 16. Kultur ist nach Meinung der GRÜNEN Uri Nahrung für Seele und Geist und zur […]
Weiterlesen -
GRÜNE Uri unterstützen Energiegesetz-Revision
Die GRÜNEN Uri haben sich in der Vernehmlassung zustimmend zur geplanten Revision des kantonalen Energiegesetzes geäussert. Sie fordern jedoch eine schnellere Gangart, um der offiziellen klimapolitischen Zielsetzung «Netto Null im Jahr 2050» gerecht zu werden.
Weiterlesen -
Uri als «Vorreiter für Klimaneutralität und -anpassung»
Der Regierungsrat hat auf die Petition der GRÜNEN Uri vom letzten Sommer reagiert und das Klima zu einem Schwerpunkt seines Regierungsprogramms gemacht. Das freut die GRÜNEN. Das Ziel, Vorreiter im Klimaschutz zu sein, verlangt nun nach konkreten Taten. Die GRÜNEN haben klare […]
Weiterlesen -
Motion Schaffung einer kantonalen Photovoltaik-KW-Gesellschaft
Am 11. November 2020 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Motion ein:
Weiterlesen -
Kleine Anfrage Strassenbeleuchtung
Am 3. September 2018 reichte der GRÜNE Landrat Raphael Walker folgende Kleine Anfrage ein:
Weiterlesen -
Energiestrategie 2050: Stellungnahme Grüne Uri
Weiterlesen -
Energiestrategie 2050: Manifest für den Ausbau der Solarenergie
Weiterlesen -
Eine Photovoltaikanlage für die Aula Hagen
Weiterlesen