Gesellschaft
-
Interpellation Selbstständig und würdevoll zuhause Altern
Am 14. Dezember 2022 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Interpellation ein:
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen für den 25. September
Die GRÜNEN Uri befürworten die Massentierhaltungsinitiative und lehnen die übrigen eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 25. September ab. Sie haben ein zweimaliges Nein zur AHV-Reform sowie ein Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer beschlossen.
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen für den 15. Mai
Die GRÜNEN Uri empfehlen das Filmgesetz sowie das Transplantationsgesetz sowie die Änderung des kantonalen Steuergesetzes zur Annahme, lehnen aber einen Ausbau der Frontex ab.
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zu den Abstimmungsergebnissen vom 13. Februar
Die GRÜNEN Uri freuen sich über drei gewonnen Abstimmungen und bedauern das Nein des Stimmvolks zur Medienförderung.
Weiterlesen -
Abstimmunstransparenz bleibt wichtig!
Die Fraktion SP/GRÜNE veröffentlicht weiterhin ihr Abstimmungsverhalten im Kantonsparlament mit einer Namensliste.
Weiterlesen -
Nationale Abstimmungen vom 13. Februar: zwei Ja und zwei Nein
Die GRÜNEN Uri befürworten die Initiative zum Schutz der Kinder vor Tabakwerbung und das Massnahmenpaket zugunsten der Medien. Nein sagen sie hingegen zur Abschaffung der Stempelsteuer und zur Tierversuchsverbotsinitiative.
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zum vorgeschlagenen kantonalen Bildungsgesetz
Der Regierungsrat schlägt vor, das Schulgesetz und das Berufs- und Weiterbildungsgesetz (BWG) in einem Bildungsgesetz zusammenzuführen und einzelne Bestimmungen auf die Verordnungsebene zu verschieben. In ihrer Vernehmlassung befürworten die GRÜNEN Uri das Vorhaben, […]
Weiterlesen -
Uri sagt JA zum COVID-Gesetz
Die GRÜNEN Uri sind erfreut über die Abstimmungsergebnisse vom 28. November, stellen aber weitere Forderungen an die Behörden.
Weiterlesen -
50 Jahre Frauenstimmrecht: Frauen in Uri sichtbar machen
Im März 2021 hat sich die denkwürdige eidgenössische Abstimmung zur Einführung des Frauenstimmrechts zum fünfzigsten Mal gejährt. 2022 wird der Kanton Uri 50 Jahre Frauenstimmrecht auf kantonaler Ebene feiern können. Die GRÜNEN Uri haben dazu eine Idee lanciert, welche […]
Weiterlesen -
Interpellation Hindernisfreier Zugang zum Urner ÖV in zwei Jahren
Am 17. November 2021 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Interpellation ein:
Weiterlesen