Gesundheit
-
Abstimmungsparolen für den 15. Mai
Die GRÜNEN Uri empfehlen das Filmgesetz sowie das Transplantationsgesetz sowie die Änderung des kantonalen Steuergesetzes zur Annahme, lehnen aber einen Ausbau der Frontex ab.
Weiterlesen -
GRÜNE Uri zu den Abstimmungsergebnissen vom 13. Februar
Die GRÜNEN Uri freuen sich über drei gewonnen Abstimmungen und bedauern das Nein des Stimmvolks zur Medienförderung.
Weiterlesen -
Uri sagt JA zum COVID-Gesetz
Die GRÜNEN Uri sind erfreut über die Abstimmungsergebnisse vom 28. November, stellen aber weitere Forderungen an die Behörden.
Weiterlesen -
Interpellation Hindernisfreier Zugang zum Urner ÖV in zwei Jahren
Am 17. November 2021 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Interpellation ein:
Weiterlesen -
Parolen zu den nationalen Abstimmungen vom 28. November: Zweimal ja und einmal nein
Die GRÜNEN Uri befürworten die Pflegeinitiative und das Covid-Gesetz. Sie lehnen hingegen die Justiz-Initiative ab. Gerade Covid 19 zeigt, wie wichtig eine genügende Anzahl von gut ausgebildeten Pflegefachpersonen ist. Das Referendum gegen das Covid-Gesetz zielt nach Ansicht […]
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen für den 13. Juni: Viermal ja, einmal nein
Die GRÜNEN Uri haben die Parolen zu den Abstimmungen vom 13 Juni beschlossen: Ja zum CO2-Gesetz, zur Trinkwasser- und zur Pestizid-Initiative sowie zum Covid-Gesetz, aber Nein zum Terrorismusgesetz.
Weiterlesen -
Parlamentarische Empfehlung Bedarfsgerechte Unterstützung
Am 24. März 2021 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Parlamentarische Empfehlung ein:
Weiterlesen -
Abstimmungsparolen der Grünen Uri für die Eidgenössischen Vorlagen