• Parolen zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 12. März

    Abstimmungen, Allgemein, Gesellschaft, Kultur und Sport, Medienmitteilungen, Service Public, Wahlen, Wirtschaft

    Die Mitgliederversammlung der GRÜNEN Uri hat zu den beiden kantonalen Volksabstimmungen vom 12. März Ja-Parolen beschlossen und empfiehlt die vorgeschlagenen Richterinnen und Richter zur Wahl.

    Weiterlesen
  • 3. «Banquet républicain: Warum im Kanton Uri leben?

    Allgemein, Anlässe, Medienmitteilungen, Veranstaltungen

    Diskutieren, Essen, Trinken und Zuhören über Alters- und Parteigrenzen hinweg: Das bietet das «Banquet républicain», das am 31. März 2023 zum dritten Mal in Altdorf stattfindet. Im Zentrum steht dieses Mal der Kanton Uri.

    Weiterlesen
  • Frauen in Uri sichtbar machen: Ausschreibung für Kunstprojekt startet

    Allgemein, Gesellschaft, Gleichstellung, Information, Kampagnen, Kultur und Sport, Medienmitteilungen

    Eine Interessengruppe – darunter auch die GRÜNEN Uri – hat sich zum Ziel gesetzt, in Erinnerung an die Abstimmung über das kantonale Frauenstimmrecht vor 50 Jahren die Verdienste der Urner Frauen mit einem Kunstprojekt im öffentlichen Raum zu würdigen. Nun […]

    Weiterlesen
  • Die Urner Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels?

    Allgemein, Anlässe, Energie, Information, Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt

    Zusammen mit dem Urner Bauernverband wollen die GRÜNEN Uri der Frage nachgehen, wie eine zukunftsfähige und nachhaltige Urner Land- und Alpwirtschaft aussehen könnte.

    Weiterlesen
  • Urner Gesamtenergiestrategie ungenügend

    Allgemein, Energie, Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt, Verkehr

    Die GRÜNEN Uri begrüssen die grundsätzliche Stossrichtung der aktualisierten Gesamtenergiestrategie des Regierungsrates. Die Zielsetzung genügt aber nicht, um die Überhitzung des Klimas rechtzeitig zu stoppen. Sie fordern einen rascheren Ausbau von Wind und Sonne, eine […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungsparolen für den 25. September

    Abstimmungen, Allgemein, Finanzpolitik, Gesellschaft, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit, Wirtschaft

    Die GRÜNEN Uri befürworten die Massentierhaltungsinitiative und lehnen die übrigen eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 25. September ab. Sie haben ein zweimaliges Nein zur AHV-Reform sowie ein Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer beschlossen.

    Weiterlesen
  • Jahresbericht 2021

    Allgemein, Jahresbericht

    Wir sind im 2021 drangeblieben und haben unsere Themen gesetzt. Der Jahresbericht gibt ein Überblick zu den grössten Meilensteinen. Wir freuen uns, mit Euch gemeinsam aktiv zu bleiben!

    Weiterlesen
  • Regierung enttäuscht Marina-Petitionär*innen

    Allgemein, Klima, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Die GRÜNEN Uri sind enttäuscht von der Antwort des Regierungsrates auf die Petitionen gegen die Marinas am Urnersee. Sie geht in keiner Art und Weise auf deren Anliegen ein. Die GRÜNEN fordern einen naturnahen Freizeitpark für alle und behalten sich weitere politische […]

    Weiterlesen