Allgemein
-
Kleine Anfrage zum ehemaligen Cheddite-Gelände an der Isleten
Am 14. Februar 2024 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Kleine Anfrage ein:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri empfehlen Dimitri Moretti und alle Frauen für den Regierungsrat
Die GRÜNEN Uri empfehlen, Dimitri Moretti und die drei kandidierenden Frauen in den Regierungsrat zu wählen. Für Polizeigesetz und Umweltgesetz haben sie eine Ja-Parole beschlossen.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri für einen Ausbau der AHV
Renten erhöhen – und nicht das Rentenalter! Das ist kurz zusammengefast die Abstimmungsempfehlung der GRÜNEN Uri zu den zwei AHV-Initiativen, die am 3. März zur Abstimmung kommen.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri unterstützen eine Revision der kantonalen Volksschulverordnung
Die GRÜNEN Uri begrüssen eine Aktualisierung der kantonalen Schulverordnung. Zum Text der Verordnung machen sie einige Änderungsvorschläge.
Weiterlesen -
Linke und grüne Urner Landratskandidat:innen zu Besuch im Bundeshaus
Am Mittwoch, 20. Dezember 2023, besuchte eine Delegation von Landratskandidat:innen von SP, JUSO und GRÜNEN Uri das Bundeshaus in Bern. Der Urner Nationalrat Simon Stadler nahm die Delegation in Empfang, führte sie durch das Parlament und ermunterte sie, politisch tätig zu […]
Weiterlesen -
SP und Grüne Uri starten zusammen in die Wahlen
Am 6. Januar 2024 lancieren die SP Uri und die Grünen Uri im Kolpinghaus in Altdorf die Kampagne «Uri kann mehr» für die Wahlen in den Landrat und den Regierungsrat vom 3. März 2024. Mit dabei ist auch nationale Politprominenz.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zur Ausbildung im Pflegebereich
Ausbildungsverpflichtungen auch für spezialisierte Pflegeberufe, Ausbildungsverbünde über die Kantonsgrenze hinaus, Anschubfinanzierung für kleinere Ausbildungsbetriebe und bessere Nutzung des Potenzials der Geflüchteten: Das sind die Anregungen der GRÜNEN Uri für die […]
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zur Steuergesetzrevision
Die GRÜNEN Uri fordern in der Vernehmlassung zur Steuergesetz-Revision eine stärkere Begrenzung des Fahrkostenabzugs, einen breiteren Zugang zu Betreuungsgutscheinen und die Wiedereinführung der Steuerprogression.
Weiterlesen -
Interpellation Steuererleichterung Andermatt Swiss Alps
Am 15. November 2023 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Interpellation ein:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zu den Wahl- und Abstimmungsergebnissen