Allgemein
-
SP und Grüne Uri starten zusammen in die Wahlen
Am 6. Januar 2024 lancieren die SP Uri und die Grünen Uri im Kolpinghaus in Altdorf die Kampagne «Uri kann mehr» für die Wahlen in den Landrat und den Regierungsrat vom 3. März 2024. Mit dabei ist auch nationale Politprominenz.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zur Ausbildung im Pflegebereich
Ausbildungsverpflichtungen auch für spezialisierte Pflegeberufe, Ausbildungsverbünde über die Kantonsgrenze hinaus, Anschubfinanzierung für kleinere Ausbildungsbetriebe und bessere Nutzung des Potenzials der Geflüchteten: Das sind die Anregungen der GRÜNEN Uri für die […]
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zur Steuergesetzrevision
Die GRÜNEN Uri fordern in der Vernehmlassung zur Steuergesetz-Revision eine stärkere Begrenzung des Fahrkostenabzugs, einen breiteren Zugang zu Betreuungsgutscheinen und die Wiedereinführung der Steuerprogression.
Weiterlesen -
Interpellation Steuererleichterung Andermatt Swiss Alps
Am 15. November 2023 reichte die GRÜNE Landrätin Eveline Lüönd folgende Interpellation ein:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zu den Wahl- und Abstimmungsergebnissen
-
EGovernment: Keine AG nötig
Die GRÜNEN Uri sehen kantonalen Handlungsbedarf beim EGovernment, aber vorerst keine Notwendigkeit für ein Gesetz und die Gründung einer Aktiengesellschaft. Die IT-Strategie soll mit einer Pilotphase von drei Jahren initiiert werden.
Weiterlesen -
Jahresbericht 2022
Den Kanton Uri begrünen heisst: grüne Themen sichtbar machen, gegen den Konsumstrom anschwimmen, Vielfalt fördern, im Kleinen wirken um Grosses zu bewegen. Wir sind im 2022 drangeblieben und haben unsere Themen gesetzt. Hier ein Überblick zu den grössten Meilensteinen. […]
Weiterlesen -
Keine Wahlempfehlung der GRÜNEN Uri
Die GRÜNEN Uri geben keine Wahlempfehlung für die National- und Ständeratswahlen ab. Zu den kantonalen Sachvorlagen haben sie fünf Ja-Parolen beschlossen.
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Uri zur Revision des Sozialhilfegesetzes
In der Vernehmlassung sagen die GRÜNEN Uri grundsätzlich Ja zur geplanten Revision des Sozialhilfegesetzes. Sie fordern aber einige Ergänzungen und machen zusätzliche Anregungen.
Weiterlesen -
Initiative «Isleten für alle» eingereicht
Die GRÜNEN Uri haben heute nach einer Sammelzeit von drei Monaten die kantonale Volksinitiative «Isleten für alle» in Anwesenheit von Regierungsrat Daniel Furrer bei der Standeskanzlei eingereicht. Mit einer kleinen Szenerie haben sie vor dem Rathaus dargestellt, wie eine […]
Weiterlesen